Fandler

Seit 1926 werden in der Ölmühle Fandler, Pöllau / Steiermark im klassischen Stempelpressverfahren hochwertige Öle gewonnen. Alle Öle sind laufend frisch kaltgepresst, 100% sortenrein, ungefiltert, nicht raffiniert, ohne Zusatzstoffe
Bio Camelinaöl
Ein Winzling mit großem Geschmack
Lange Zeit vergessen, wurde die Camelina, auch Leindotter genannt, nunwiederentdeckt. Schon in der Keltenzeit war das aromatische Kreuzblütengewächs einwichtiger Öl-Lieferant: fein im Geschmack und lange haltbar. Beschützt vonErbsen und Getreide wächst die Camelina mit ihren zarten Halmenund winzig kleinen Samenkörnern heute in kontrolliertbiologischem Mischkulturanbau in der Steiermark, im Burgenland, inOber- und Niederösterreich sowie in Kärnten.
Bio Distelöl
zart-nussiges Aroma:
zu Salaten, Wurzelgemüse, Kohlrabi,
zu Nudeln, Getreide, Gemüse und Suppen
Bio Haselnussöl
zart-süßes Aroma:
zu Blattsalaten, Karotten, Tomaten, Spargel,
zu Käse, Süßspeisen, Obstsalat, Eis, Müsli
Bio Kürbiskernöl
kraftvoll-nussiger Geschmack:
zu Salaten, Sauer-Braten, Eierspeisen,
zu Aufstrichen, Suppen, Süßspeisen, Eis
Bio Macadamianussöl
leicht süßlich-lebhaftes Aroma:
zu zarten Salaten, Ricotta, Mozzarella,
zu Fisch, Suppen, Obstsalat, Säften,
zu Süßspeisen, Eis
Bio Mandelöl
aus blanchierten, enthäuteten Süßmandeln,
zartes Marzipan-Aroma:
zu zarten Blattsalaten, Spargel, Karotten,
zu gebratenem Fisch,
zu Süßspeisen, Obstsalat, Fruchtsäften
Bio Mohnöl
aus Samen des Blaumohns,
zart-fruchtiger Geschmack:
zu Spargel, Kartoffelsalat, Tomaten-Mozarella,
zu Suppen und Süßspeisen
Bio Rapsöl
nussig-würziger Geschmack:
zu Bohnen, Gurken, Endivien
zu Nudeln, Gemüse, Getreide, Suppen
Bio Sesamöl
aus hellen ungeschälten Samen:
zu rote Rüben, Tomaten, Salat mit Meerrettich,
zu Reis, Nudeln, Getreide,
zum Kochen im Wok
Bio Traubenkernöl
aus Traubenkernen verschiedener Trauben
Farbe und Geschmack können variieren:
zu allen Blattsalaten, Gemüse,
zu Suppen und Saucen,
zum Anbraten von Fleisch, Fisch, Pilzen
Traubenkernöl - weiß
aus Traubenkernen des steirischen Welschrieslings,
frisch-fruchtig lebendiger Geschmack:
zu zarten Blattsalaten und Rohkost,
zu Obstsalat,
zum Anbraten von Fisch, Meeresfrüchten
Traubenkernöl - rot
aus Traubenkernen des steirischen Zweigelts,
fruchtig zartherber Geschmack:
zu Ruccola, Feldsalat, Tomaten,
zu Käse und Saucen,
zum Anbraten von Rind, Wild, Pilzen
Bio Mandelöl
aus blanchierten, enthäuteten Süßmandeln,
zartes Marzipan-Aroma:
zu zarten Blattsalaten, Spargel, Karotten,
zu gebratenem Fisch,
zu Süßspeisen, Obstsalat, Fruchtsäften
Ein Winzling mit großem Geschmack
Lange Zeit vergessen, wurde die Camelina, auch Leindotter genannt, nunwiederentdeckt. Schon in der Keltenzeit war das aromatische Kreuzblütengewächs einwichtiger Öl-Lieferant: fein im Geschmack und lange haltbar. Beschützt vonErbsen und Getreide wächst die Camelina mit ihren zarten Halmenund winzig kleinen Samenkörnern heute in kontrolliertbiologischem Mischkulturanbau in der Steiermark, im Burgenland, inOber- und Niederösterreich sowie in Kärnten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------- | |
gesättigte | 10,0 g |
einfach ungesättigte | 35,0 g |
mehrfach ungesättigte | 54,0 g |
davon Omega-3 | 37,0 g |
Bio Distelöl
zart-nussiges Aroma:
zu Salaten, Wurzelgemüse, Kohlrabi,
zu Nudeln, Getreide, Gemüse und Suppen
Bio Haselnussöl
zart-süßes Aroma:
zu Blattsalaten, Karotten, Tomaten, Spargel,
zu Käse, Süßspeisen, Obstsalat, Eis, Müsli
Bio Kürbiskernöl
kraftvoll-nussiger Geschmack:
zu Salaten, Sauer-Braten, Eierspeisen,
zu Aufstrichen, Suppen, Süßspeisen, Eis
Bio Macadamianussöl
leicht süßlich-lebhaftes Aroma:
zu zarten Salaten, Ricotta, Mozzarella,
zu Fisch, Suppen, Obstsalat, Säften,
zu Süßspeisen, Eis
Bio Mandelöl
aus blanchierten, enthäuteten Süßmandeln,
zartes Marzipan-Aroma:
zu zarten Blattsalaten, Spargel, Karotten,
zu gebratenem Fisch,
zu Süßspeisen, Obstsalat, Fruchtsäften
Bio Mohnöl
aus Samen des Blaumohns,
zart-fruchtiger Geschmack:
zu Spargel, Kartoffelsalat, Tomaten-Mozarella,
zu Suppen und Süßspeisen
Bio Rapsöl
nussig-würziger Geschmack:
zu Bohnen, Gurken, Endivien
zu Nudeln, Gemüse, Getreide, Suppen
Bio Sesamöl
aus hellen ungeschälten Samen:
zu rote Rüben, Tomaten, Salat mit Meerrettich,
zu Reis, Nudeln, Getreide,
zum Kochen im Wok
Bio Traubenkernöl
aus Traubenkernen verschiedener Trauben
Farbe und Geschmack können variieren:
zu allen Blattsalaten, Gemüse,
zu Suppen und Saucen,
zum Anbraten von Fleisch, Fisch, Pilzen
Traubenkernöl - weiß
aus Traubenkernen des steirischen Welschrieslings,
frisch-fruchtig lebendiger Geschmack:
zu zarten Blattsalaten und Rohkost,
zu Obstsalat,
zum Anbraten von Fisch, Meeresfrüchten
Traubenkernöl - rot
aus Traubenkernen des steirischen Zweigelts,
fruchtig zartherber Geschmack:
zu Ruccola, Feldsalat, Tomaten,
zu Käse und Saucen,
zum Anbraten von Rind, Wild, Pilzen
Bio Mandelöl
aus blanchierten, enthäuteten Süßmandeln,
zartes Marzipan-Aroma:
zu zarten Blattsalaten, Spargel, Karotten,
zu gebratenem Fisch,
zu Süßspeisen, Obstsalat, Fruchtsäften
